|
|
|
Alternative Sportarten
Tag 1
Das Projekt leiten Herr Faber und Herr Schardt in der Turnhalle. Ein Mädchen und elf Jungen spielten heute verschiedene Staffelläufe mit Schlägern, Pylonen, Kisten und Bällen. Die Kinder haben viel gelacht und Spaß gehabt. (t&e)
Tag 2
Heute spielten die Teilnehmer zu Beginn Flagfootball. Anschließend lernten sie die Grundlagen der Sportart Hockey kennen und haben verschiedene Varianten gespielt. Sie übten erst, bevor sie anfingen zu spielen. (t&e)
Tag 3
Mittwoch fuhr die Gruppe in den Kletterpark Sayn. Dort konnte sie auf zwölf verschiedenen Strecken ihr Geschick beweisen. Besonders schwierig wurde es bei einem schwarzen Parcour. Ein Teilnehmer blieb mehrere Minuten auf einer Plattform, da er noch nicht die richtige Technik für das Überwinden des nächsten Abschnittes fand. Mithilfe der dortigen Trainer und der Unterstützung durch Herrn Faber konnte der Schüler sicher den ganzen Parcour schaffen. Mut und Kraft gehören zum Überwinden der Parcour-Strecken. Dieser Tag wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben, da er viel Spaß und Abwechslung brachte. (I.G.)
Tag 4
Als Einstieg in den heutigen Donnerstag spielte die Gruppe „Flagfootball“. Nachdem sie bereits die Grundlagen am Montag und Dienstag kennenlernten, konnte das Spiel heute umso intensiver gespielt werden. Sie entwickelten verschiedene Spielformen und kamen bei diesen Varianten auch gut ins Schwitzen. Anschließend erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Sportart Hockey. Hierfür haben sie Unterstützung durch den Hockey Trainer Mirco Hanke. Sie lernen das Schießen, Stoppen und verschiedene Spielformen. (I.G.)
Tag 5
Heute spielen die Teilnehmer Hockey und Flagfootball. In Hockey lernen sie richtig zu passen, die Schlägerhaltung, Torschuss und probierten verschiedene Taktikvarianten aus.

|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 4019 Besucher (10832 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|