Die Welt ist bunt
Tag 2
Heute Morgen (Dienstag) lernten die insgesamt 36 Kinder der 1. Klasse mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Litzinger und Frau Mellein die Grundfarben kennen. Später nahm die 1b noch den Farbkreis durchnehmen und die 1a experimentierte. Am Dokumentationstag werden sie ihre gemalten kunterbunten Bilder und gebastelten Kreisel vorstellen. (f.c./j.s.)
Tag 3
Heute Morgen (Mittwoch) hat die Klasse 1a mit Frau Litzinger herausgefunden
das die Grün verschiedene Töne hat und das es einen unterschied zwischen kalten und warmen Farben gibt. Die Klasse 1b hat mit Frau Mellein gelernt das auf schwarz ganz anders wirken als auf weiß.
(f.c./j.s.)
Tag 4
Interview 1a:
Fatma: Was habt ihr heute gemacht?
Sean: Wir haben den Unterschied zwischen warmen und kalten Farben kennen gelernt und Bilder gemalt.
Fatma: Gab es Probleme?
Sean: Nein, zum Glück nicht.
Fatma: Was hat dir am besten gefallen?
Sean: Das Malen hat viel Spaß gemacht.
Fatma: Danke für das nette Gespräch.
Der ganzen Gruppe macht das Projekt viel Spaß.
Am Dokumentationstag werden sie ihre Bilder ausstellen.
Interview 1b:
Jule: Was habt ihr heute gemacht?
Luisa: Wir haben heute Kreisel gebastelt.
Jule: Gab es Probleme?
Luisa: Außer, dass manche nicht gehört haben, war alles OK.
Jule: Was hat dir am besten gefallen?
Luisa: Mir hat am besten der Feuervogel und der blaue Drache gefallen.
Jule: Danke für das Interview.
Den 1. Klassen macht das Projekt Spaß und sie langweiligen sich keine Sekunde. Am Dokumentationstag werden sie ihre Kreisel ausstellen. (f.c./j.s.)
Tag 5
Am letzten Tag der Projektwoche bereiten sich die 1.Klassen auf den Dokumentationstag vor. Sie basteln ihre Kreisel und heften ihre
Mappen zusammen. Die Klasse 1b macht eine Farb-Collage.
Die Klasse 1a liest noch Texte über Farben.
(f.c./j.s.)
|